
AbfangjägerVought F8U-3 Crusader III - Der erste Jäger mit Mach 3?
Lange hielt sich bei der US Navy über die Crusader III der Spruch: „Sie war das beste Flugzeug, das wir je storniert haben.“ In der Tat bot die Vought F8U-3 hervorragende Leistungen und hätte vielleicht sogar Mach 3 erreicht, wenn die Militärs ihr die Chance gegeben hätten.
IN DIESEM ARTIKEL
Schon zu Beginn des Crusader-Programms hatten sich die Ingenieure bei Vought Gedanken um einen Abfangjäger der nächsten Generation gemacht. Im Juli 1955 schließlich vergab die US Navy die Spezifikation für einen neuen Interzeptor, auf deren Basis Vought-Chefingenieur John Russell Clark die Crusader III schuf.
Bei der F8U-3 handelte es sich um einen größeren und leistungsfähigeren Neuentwurf, bei der Clark einige Merkmale der früheren Crusader beibehielt. So wählte er wieder einen Flügel mit verstellbarem Anstellwinkel, der erstmals bei der F8U mit einem System zur Grenzschichtbeeinflussung ausgestattet war und Doppelspaltklappen bekam. Unter dem Heck ordnete Clark zwei große Stabilisierungsflossen an, die automatisch mit dem Ausfahren des Fahrwerks in eine 90-Grad-Position klappten.