
38. Internationale Flugzeugveteranen-Teilebörse in SpeyerTake-off für Sammler
Vom Holzpropeller aus dem Ersten Weltkrieg bis zu Starfighter-Teilen: Auf der 38. Internationalen Flugzeugveteranen Teilebörse am 11. April 2015 beim Technik Museum Speyer gibt es wieder alles, was das Sammler-Herz begehrt.

Die Teilebörse in Speyer ist am 11. April wieder ein Anlaufpunkt für Sammler. Foto und Copyright: Technik Museum Speyer
Von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr zeigen im sogenannten Hangar 10 des Technik Museums rund 75 Aussteller ihre seltenen Flugzeugteile.

Auch die Liebhaber alter Flugzeuginstrumente finden in Speyer ein reiches Angebot. Foto und Copyright: TEchnik Museum Speyer
Kaufen, verkaufen, tauschen oder einfach nur fachsimpeln ist dann angesagt. Die Anbieter kommen aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Österreich, der Schweiz, England, den Niederlanden, Polen und Tschechien.
Man findet Instrumente und Propeller aus dem Ersten Weltkrieg, Jet-Helme aus den Siebzigern und noch vieles mehr.
Ein großer Bestandteil der Börse werden auch diesmal wieder Teile von Warbirds wie Messerschmitt Bf 109 oder Focke-Wulf Fw 190 und anderen sein.
Aber auch Bücher, Zeichnungen, Fotos und historische Kleidung werden reichhaltig angeboten. Für junge Besucher gibt es ein großes Angebot an Flugzeugmodellen und der dazu gehörenden Literatur. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse für 6,00 Euro. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Veranstalter der schon traditionellen Börse in Speyer ist Peter Seelinger mit seiner Classic Airparts.