
Roll-out der Etta Jeanne II„Neue“ P-51K Mustang in Duxford
In Duxford hatte am 30. Oktober eine North American P-51K Mustang ihr Roll-out. Die Etta Jeanne II soll einen Kunststoff-Attrappe im dortigen American Air Museum (AAM) ersetzen.

Die North American P-51K Mustang Etta Jeanne II beim Roll-out in Duxford. Foto und Copyright: Calvert
Bei dem neuen Ausstellungsstück in den Farben der USAAF 78th Fighter Group handelt es sich um eine P-51K, die 1944 an die Royal Canadian Air Force geliefert worden war. Das Flugzeug hing viele Jahre unter einer Decke im Imperial War Museum in London, bevor es vor längerer Zeit im Rahmen einer Reorganisation nach Duxford gebracht worden war. Dort wurde es erst einmal zumindest optisch wieder auf einen guten Stand gebracht und erhielt dabei ihre neue Lackierung als Jäger.
Bisher hatte das AAM lediglich die Kunststoff-Attrappe einer P-51 unter dem Hangardach hängen. An seine Stelle soll jetzt die P-51K treten. Dass die Mustang nun die Etta Jeanne II repräsentiert, geht auf den Besuch eines US-Piloten-Veteranen zurück, der einst eben jenes Flugzeug ab 1943 in Duxford geflogen hat. Er konnte den Museumsverantwortlichen einiges über diese Zeit und sein Flugzeug berichten und hatte sogar noch Farbfotos seiner Mustang. Wegen des lokalen Bezugs und der guten Grundlage für die Neulackierung wurde beschlossen, die P-51K entsprechend zu lackieren.
Der ehemalige Pilot des Originals, der inzwischen 90jährige Huie H. Lamb, ließ es sich nicht nehmen, beim Roll-out „seiner“ Etta Jeanne II dabei zu sein.