
Download E-KioskFotodokumente: So kam der Sprit ins Flugzeug
Simpel und unspektakulär werden seit mehr als 100 Jahren Flugzeuge betankt. Der Vorgang ist im Prinzip bis zum heutigen Tag immer gleich geblieben: Sprit wird von einem Behälter zum anderen gepumpt. Wie der lebendige Alltag rund um dieses Verfahren vor dem Zweiten Weltkrieg aussah, sollen die ausgewählten Motive verdeutlichen.

Bonn/Hangelar, 1931: Die alte Vorfeld-Tankstation vor der heute noch existierenden Halle aus dem Ersten Weltkrieg ist längst verschwunden. Damals wurde sie auch gerne als Podium bei Veranstaltungen genutzt. Foto und Copyright: DEHLA
Artikel als
PDF downloaden
Lesen Sie den kompletten Artikel in
Ausgabe 05/2015