
Download E-KioskDie Flugzeuge des Europarundfluges 1934
Die ursprüngliche Idee, ein brauchbares Touristikflugzeug für jedermann zu schaffen, verlor im Laufe der seit 1929 durchgeführten Wettbewerbe des Europarundfluges immer mehr an Bedeutung. Der Staat trat neuerdings als Bewerber auf und hatte seine industriellen Auftragsarbeiten mit im Gepäck. Prestigeträchtige Hochtechnologie – unbezahlbar vom kleinen Mann. Höhe- und Schlusspunkt dieser Entwicklung war der vierte und letzte Wettbewerb, dessen technische Prüfungen im Sommer 1934 in Warschau-Mokotow und Okecie durchgeführt wurden.

Mokotow, 28. August: Ein wenig unmotiviert ging die italienische Mannschaft mit sechs Flugzeugen in die technische Prüfung. Darunter war auch Colombos Breda BA 42 (I-OMBO). Foto und Copyright: DEHLA
Artikel als
PDF downloaden
Lesen Sie den kompletten Artikel in
Ausgabe 01/2012